Willkommen

Wir gestalten, geben Workshops und entwickeln Editionen.

Kurzvortrag

Kurzvortrag zur Workshop-Reihe

Vortragsituation zur Tellus-Abschlussveranstaltung der Crespo-Foundation: Marina Kampka und Lena Schrieb am Redner:innenpult, im Vordergrund Zuhörende, rechts oben im Bild ein Bild der Beamer-Präsentation.
Fotografie: © Jessica Schäfer, 2023

Im Juli 2023 fand die diesjährige Abschlussveranstaltung für das TELLUS-Programm der Crespo-Foundation in der Frankfurt School of Applied Sciences statt. Wir stellten in einem Kurzvortrag zwei Workshops vor, in denen Studierende aus der Sozialen Arbeit, dem Lehramt und der Psychologie zusammen künstlerisch kooperierten und ungewohnte Wege einschlagen durften. Es gab Einblicke in kreative Methoden und manuelles Arbeiten im Feld des Hochdrucks, der konzeptionellen Kunst, des Collagierens und Zeichnens. Wir hatten eine tolle Zusammenarbeit mit der Crespo Foundation und den Studierenden während PICKNICK (#1) und PINGPONG (#2) und nun ein neues Repertoire an Workshops im Gepäck.


Familienspielefest der Stadt Leipzig

Grafikdesign für das Familienspielefest

Plakat Familienspielefest 2023
Cover Ferienpass Sommer 2023
Online-Header Familienspielefest

Zusammen mit dem Ferienpass der Stadt Leipzig erscheint das Design des Familienspielefests in knalligen Farben, die dem CI der Stadt Leipzig entstammen, ergänzt um zwei neue Saison-Farben. Das Cover des Ferienpasses des Amts für Jugend und Familie liefert uns grafische Bausteine, aus denen abstrakte Illustrationen entstehen, umspielt mit zeichnerischen Elementen. Siehst du den grün-blauen Elefanten unten rechts und die Springbrunnen-Pflanze, eine Mini-Ramp, das Haus im Park?


Giveaways

Post-its für die Stadt

Ein Stapel von vier Haftnotiz-Blöcken mit farbigen Covern, die schematisch einige Stadtteile Leipzig darstellen.
Ein Haftnotiz-Zettel, auch Post-it genannt, klebt an einer Fensterscheibe vor einer Häuserkulisse.
Ein geöffneter Haftnotiz-Block mit der Aufschrift "Junge Menschen in Leipzig Themenstadtplan" liegt auf einer grauen Tischplatte.

Unser Themenstadtplan-Giveaway Nr. 6 von 6 des Leipziger Amts für Jugend und Familie ist produziert! Haftnotizen, Post-its, Klebezettel… es gibt so viele Namen für diese praktischen Helferlein. In Kürze berichten wir noch über Karaffen, Magnete, Lineale, Blöcke und Schnapparmbänder. Wir hatten viel Freude mit den expressiven Stadtteil-Formen, die sich verselbständigen, bewegen, verstecken, miteinander in Beziehung treten.


Tellerstapel-Edition

Tellerstapel-Edition

Schwarz gerahmtes Tellerstapel-Plakat in Grün-Gelb zwischen zwei Fenster in einer Altbau-Wohnung hängend
Nebeneinander liegende Leinen-Geschirrtücher der Edition "Tellerstapel" mit weißer Banderole und schwarzer Beschriftung.

Alles in Balance. Feine Materialien und klare Formen mit verspielter Zeichnung haben es Lena angetan. Manchmal bleibt Zeit für feine Editionen und kleine Helfer:innen fürs Zuhause. Die Tellerstapel-Edition auf Papier oder Leinen gibt es online, im Studio Lapis in Offenbach oder im Westfach in Leipzig zu erstehen.


Stadtstempel vor Ort

Stadtstempel in Aktion

Ästhetische Forschung auf dem Leipziger Friedhof Gohlis-Mitte: Abformen von Strukturen und Schriften mittels Knetstempel inmitten frühlingshafter Kulisse. Überwinden anfänglicher Hemmungen, wohlwollende, interessierte Fragen, Gespräch mit einer schicken Dame. Die Ergebnisse verweilen im Atelier in Leipzig …


#1 PICKNICK im Crespo Studio

#1 PICKNICK / Workshop

Done! Am 19. Januar 2023 begleiteten wir die Gruppe der diesjährigen TELLUS Stipendiat:innen durch einen für diesen Tag konzipierten Workshop. Auf Picknickdecken-Stationen wurde kommuniziert, gezeichnet, gegessen, geschnitten, diskutiert und gelacht.


Workshop PICKNICK

Konzeption Workshopreihe

Wir entwickeln eine Workshopreihe für die Community Days des TELLUS-Programms der Crespo Foundation, bestehend aus drei Teilen: #1 PICKNICK, #2 PINGPONG (Print Room), #3 PARTAGEZ-FINISSEZ! Der erste Workshop findet am 19.1.2023 im Crespo Studio im Haus des Buches (Frankfurt am Main) statt.