Willkommen beim pari-pari-STADTSTEMPEL-Workshop!
Schön, dass Du dir ein Stadtstempel-Set besorgt hast, oder dich hast beschenken lassen.
Wir freuen uns, dass Du Teil der Gruppe stempelnder, druckender & forschender Menschen bist, die in diesem Workshop ihr Umfeld mit Knetstemepln erkunden.
Du kannst von nunan jederzeit in deinem eigenen Rhythmus, mit viel oder wenig Zeit, Muße, Experimentierfreude und dem Spaß an schönen Papieren mit dieser Box am Workshop teilnehmen.
Spannend abzustempeln sind Schriften im öffentlichen Raum: Schilder, Pflanzen, Fassaden, Strukturen jeder Art. Aber auch im Innenraum gibt es einiges, was einen Abdruck in der Knete hinterlassen kann. Wir sind gespannt, was du findest und in einen Druck verwandelst. Wenn du magst, schicke uns gern ein Foto deiner „Ausbeute“.
Die Materialien:
- 1 Original-Grafik von studio pari-pari
- 1 Stempelkissen in deiner Wunsch-Farbe
- 50g Bastel–Knete
- 1 gebundenes Heft
- 1 Zickzack–Falz–Leporello
- diverse Blanko–Karten
- 1 Falt–Plakat
- Test– und Abdruckpapier
1.
Einen Ort suchen, Relief-Strukturen (3D) finden, Knete andrücken.

2.
Stempel begutachten, ggf. vorsichtig Schmutz abwischen. Stempelkissen einsetzen.

3.
Ab aufs Papier damit!
… und Drucken! Ganz wichtig: Die Restfarbe von der Knete aufs Schmierpapier stempeln, um die Knete länger nutzbar zu machen und deine Hände von zu viel Farbe fern zu halten.

4.
Dokumentation
Wenn du magst: Dokumentiere deine bedruckten Leporellos, Hefte, Faltblätter, Grußarten und Plakate und sende uns einen Eindruck davon:
@stadtstempel_projekt
(Unser Instagram-Account zum Verklinken und Stöbern) oder ganz einfach per E-Mail:
pari-pari@posteo.de

Viel Spaß und Freude beim Drucken!
wünschen Marina und Lena von studio pari–pari.