STADTSTEMPEL-Projekt

Das STADTSTEMPEL-Projekt ist ein aktuelles Forschungsfeld von studio pari-pari. Mittels Knetstempel-Technik (Modellierknete & Stempelkissen) werden dreidimensionale Formen aus dem Stadtraum gesammelt und zweidimensional auf Papier reproduziert. Darunter sind architektonische Elemente, Natur, urbane Strukturen, Schriften, gefundene Objekte… Während der performativen künstlerischen Arbeit im (öffentlichen) Raum entsteht ein Dialog mit Orten und Menschen.

Aus den Drucken und Aktionen entstehen Archive, Workshops, T-Shirt-Editionen, Plakate, künstlerische Publikationen, Ausstellungsbeteiligungen, lecture performances, Vorträge etc…

Ende Juni sind wir für ein neues Archiv analog druckend und mit Workshop-Formaten in Zürich unterwegs, es gibt ein neues Online-Format für alle an der Technik Interessierten, sowie immer mal wieder neue DIY-Workshop-Sets.

Folge dem STADTSTEMPEL-Projekt gerne auf Instagram. Falls du dich inspiriert fühlst und unsere Arbeit unterstützen möchtest, lass uns gerne eine Spende über „buy me a coffee“ da. Wir freuen uns, weiterhin zu forschen, an der Technik zu feilen und unser Wissen zu teilen.

Tourplan Sommer/Herbst 2025

21./22.6. Zürich
Archivstempeln in Zürich
03.07. Wiesbaden
Nassauischer Kunstverein / Literaturfestival „Ins Offene“
07.–11.7. Offenbach
Sommerakamie Offenbach
30.7. Leipzig
Museum für Druckkunst Leipzig
14.8. Siegen
Museum für Gegenwartskunst Siegen
16.8. Köln
STADTSTEMPELN x Die Schweiferei
23.8. Köln
Hafentag; Deutzer Hafen Köln
31.8. Leipzig
Museum für Druckkunst Leipzig
12.9. Luka
Offener Workshop, Fliegender Salon
25.9.–5.10. Wien
Ausstellung und Stadtarbeit, Vienna Design Week