69. Internationale Kinderbuchausstellung „Sammelleidenschaft“

Ausstellungsbeteiligung: Internationale Kinderbuchausstellung „Sammelleidenschaft“

Vom 14.12.2024 bis 23.03.2025 ist im Klingspor Museum Offenbach die Kinderbuchausstellung zum Thema Sammeln. Das STADTSTEMPEL Projekt, ist neben weiteren künsterischen Beiträgen Teil der Ausstellung. Am 01.03.2025 gibt es einen von studio pari-pari begleiteten Workshop im öffentlichen Raum.

„Knete ist weich und anschmiegsam. Wir drücken sie vorsichtig auf Dinge oder Strukturen, die dann darin Spuren hinterlassen. Diese Spuren färben wir im Stempelkissen ein und drucken sie auf Papier. Auf diese Weise sammeln wir viele kleine Bilder von dem, was uns umgibt.
Weil wir gerne unterwegs und in Städten mit Knete drucken, nennen wir das Projekt STADTSTEMPEL-Projekt. Wir drucken aber auch an anderen Orten – zum Beispiel im Atelier oder zu Hause. Weil wir noch mehr über diese einfache und doch faszinierende Technik herausfinden wollen, nennen wir unsere Arbeit damit „künstlerische Forschung“. In Workshops zeigen wir gerne anderen Menschen, wie sie mit Knete drucken können und erforschen zusammen Dinge und Räume.“

In der Ausstellung zeigen wir

  • unser Archiv von 364 gesammelten Formen aus der Stadt Warschau
  • Videos, die uns zusammen bei der Arbeit in Warschau zeigen
  • ein Buch, in das wir zusammen auf Doppelseiten (Stadt)-stempeln
  • Collage-artig zusammengesetzte Bilder, die auch zu Mustern werden
  • Zeichnungen, die Kontraste zu den Farbflecken setzen
  • Grafiken und Leporellos, auf denen der gesammelte Strandmüll zu schwimmen beginnt
  • ein Buch, das ein gestempeltes Abbild von einem dicken Schlüsselbund ist
Ausstellungsansicht Kinderbuchausstellung: 2 Plakate
Foto: (c) Simon Malz, Offenbach

Mach mit!
Samstag, 1. März, 14–16 Uhr, Stadtstempel-Projekt work in progress: Offenbach-Archiv, offener Workshop draußen, für alle

Kostenfreier Workshop mit Marina Kampka & Lena Schrieb
Treffpunkt: vor dem Klingspor Museum


Warschau Residency

Warschau Residency

Mai 2024 – gefördert durch das Programm „Culture moves Europe“ gingen wir eine Woche lang auf STADTSTEMPEL-Exkursion nach Warschau. Heraus kam ein Archiv aus 364 Schwarz-Weiß-Motiven aus dem Stadtraum, aufgenommen und gedruckt mit der Knetstempel-Technik.


Teambuilding in Gießen

Teambuilding an der Aliceschule in Gießen

Wir wurden eingeladen, mit 30 Lehrkräften einer Berufsschule kreativ tätig zu werden. Dies hat uns motiviert, das Kreative Teambuilding im ganzen Haus, den Gängen und in sonst versteckten Räumen stattfinden zu lassen – erst alleine, dann im Duo, später in der Gruppe mit der Stadtstempel-Technik zu experimentieren war spannend visuell sehr kommunikativ.
Ein großes Workshop-Set mit den Materialien der Workshops verbleibt in der Schule. Die erste hauseigene Grafik-Edition, entstanden während des Teambuildings, liegt bei und gibt ab jetzt Anregungen für das Gestalten mit der Schüler:innenschaft.

Knete, Papier und Stempelkissen liegen in dreißigfahcer Ausführung auf einem großen Tisch. Darum sitzen Lehrkräfte der Berufsschule.