Workshops in Wien

Workshops in Wien

Während der Vienna Design Week fanden drei Workshops im öffentlichen Raum in sehr verschiedenen Settings in unterschiedlichen Wiener Bezirken statt, über die wir gerne berichten:

26.9. / 5. Bezirk / Treffpunkt neunerhaus Café
Begleitet von Clemens Foschi (Caritas Wien) entdeckten wir inhaltlich wie auch druckend vor allem Höfe und Geschichte der Wiener Gemeindebauten, von denen es im 5. Bezirk zahlreiche und prominente gibt. Der Workshop begann im neunerhaus Café, einem warmen Ort, an dem hochwertige Speisen und Getränke vor allem für von Obdachlosigkeit betroffene Menschen zubereitet werden – und der alle Menschen einlädt, hier einzukehren (auf Spendenbasis) und endete am ersten Wiener Hochhaus.

28.9. / 9. Bezirk / Archiv der Aneignung x STADTSTEMPEL-Projekt
Treffpunkt: Alte WU, Archiv der Aneignung
In Zusammenarbeit mit dem Kollektiv Raumstation Wien wurde kollektiv im gemeinsamen Workshop das „STADTSTEMPEL Alte WU-Archiv“ angelegt, welches im „Archiv der Aneignung“ verbleibt. Dieses sammelte im Rahmen der Vienna Design Week ebenfalls als Projekt der „Stadtarbeit“ Spuren der aktuellen Zwischennutzung des gigantischen Geländes, welches nur eine kurze Episode der eigentlichen Nutzung erfuhr, heute sehr vielfältig genutzt und belebt wird und dem wahrscheinlich der Abriss droht. Gemeinsam archivierten wir Spuren vergangener und aktueller Nutzungen auf dem Aussengelände und im Innenraum.

3.10. / 4. Bezirk / Festival-Zentrale
Treffpunkt: Stand des World Design Capital 2026 Frankfurt RheinMain
Traditionell nutzt die Vienna Design Week Leerstände als Orte für ihre Festivalzentralen – dieses Jahr eine Infrastruktur einer ehemaligen Auto-Werkstatt inkl. großem Freigelände und Halle, die sich ganz ungeahnt hinter einer Durchfahrt gleich an der Straßenbahn-Haltestelle „Mayerhofstraße“ entfalten. Ausgangspunkt des Workshops war hier der Messe-Auftritt des WDCs, per Knetstempel erkundet wurden Reifen und andere Überbleisel, das Stadtholzarchiv und die nahe urbane Umgebung auf der Wiedner Hauptstraße.

Wir danken allen Teilnehmenden und Kooperationspartner_innen der Workshops!